Publication:
Nach einem Suizidversuch: Verhaltenstherapeutische Behandlungsmassnahmen

cris.virtualsource.author-orcidd6222119-d776-45ee-b148-752ccfb033df
datacite.rightsrestricted
dc.contributor.authorTeismann, Tobias
dc.contributor.authorForkmann, Thomas
dc.contributor.authorGysin-Maillart, Anja Carolyn
dc.contributor.authorGlaesmer, Heide
dc.date.accessioned2024-10-07T16:53:16Z
dc.date.available2024-10-07T16:53:16Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractZusammenfassung: Suizidversuche stellen einen erheblichen Risikofaktor für Suizide dar. Vor diesem Hintergrund wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Psychotherapieangebote für Personen nach einem Suizidversuch entwickelt und evaluiert. Auch wenn es inzwischen vielversprechende Behandlungsstrategien gibt, sind suizidspezifische Therapieangebote hierzulande noch kaum bekannt oder in der Versorgung implementiert. Überdies werden bestehende Angebote von Patienten zu wenig genutzt und häufig vorzeitig abgebrochen. Im Folgenden werden zum einen effektive Psychotherapieverfahren skizziert und zum anderen Faktoren benannt, die einer Behandlungsaufnahme aus Patientensicht entgegenstehen. Schließlich werden verschiedene Maßnahmen dargestellt, die zur Verbesserung der Behandlungscompliance genutzt werden können.
dc.description.numberOfPages7
dc.description.sponsorshipZentrum für Translationale Forschung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
dc.identifier.doi10.7892/boris.123082
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/61964
dc.language.isode
dc.publishermedhochzwei Verlag GmbH
dc.relation.ispartofPsychotherapeutenjournal
dc.relation.issn1611-0773
dc.relation.organization33BF865BF1D23C90E053960C5C8246BD
dc.relation.organizationDCD5A442BD35E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc100 - Philosophy::150 - Psychology
dc.subject.ddc600 - Technology::610 - Medicine & health
dc.titleNach einem Suizidversuch: Verhaltenstherapeutische Behandlungsmassnahmen
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage10
oaire.citation.issue1
oaire.citation.startPage4
oaire.citation.volume17
oairecerif.author.affiliationZentrum für Translationale Forschung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
oairecerif.identifier.urlhttps://www.psychotherapeutenjournal.de/ptk/web.nsf/id/pa_ptj_startseite.html
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2019-12-04 07:45:52
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId123082
unibe.refereedfalse
unibe.subtype.articlecontribution

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
Teismann, Forkmann, Gysin-Maillart, und Glaesmer (2018).pdf
Size:
164.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections