Nachts vor dem Lager ? Ein aussergewöhnlicher Depotfund aus Vindonissa (Kt. Aargau/CH)
Options
BORIS DOI
Date of Publication
January 1, 2019
Publication Type
Article
Division/Institute
Contributor
Trumm, Jürgen | |
Deschler-Erb, Sabine | |
Fellmann Brogli, Regine | |
Nick, Michael |
Subject(s)
Series
Archäologisches Korrespondenzblatt
ISSN or ISBN (if monograph)
0342-734X
Publisher
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
Language
German
Description
Vor der südwestlichen Umwehrung des Legionslagers Vindonissa wurde 2016 eine Grube mit rätselhaftem Inhalt geborgen: Neben einer vollständigen Keramikschüssel und drei weiteren Gefässen barg sie 22 vollständige Lampen,
21 Bronzemünzen und Brandschutt mit verbrannten Knochen von 22 Oberschenkeln von Schaf / Ziege. Eine der Münzen, sonst überwiegend Prägungen des Nero, weist einen Gegenstempel auf, der im Vierkaiserjahr 68/69 n. Chr. eingeschlagen wurde. Das Ausheben der Grube und die Deponierung ihres ungewöhnlichen Inhalts fallen demnach sehr wahrscheinlich in die Zeit des Wechsels von der legio XXI Rapax zur legio XI Claudia Pia Fidelis. Der Fundkontext lässt auf den ersten Blick keinen klaren architektonischen oder topographischen Bezug zu einem sakralen Ort erkennen. Der bislang ohne Parallelen dastehende Fundkomplex erweitert das Bild von der Sakraltopographie Vindonissas um eine ungewöhnliche Komponente.
21 Bronzemünzen und Brandschutt mit verbrannten Knochen von 22 Oberschenkeln von Schaf / Ziege. Eine der Münzen, sonst überwiegend Prägungen des Nero, weist einen Gegenstempel auf, der im Vierkaiserjahr 68/69 n. Chr. eingeschlagen wurde. Das Ausheben der Grube und die Deponierung ihres ungewöhnlichen Inhalts fallen demnach sehr wahrscheinlich in die Zeit des Wechsels von der legio XXI Rapax zur legio XI Claudia Pia Fidelis. Der Fundkontext lässt auf den ersten Blick keinen klaren architektonischen oder topographischen Bezug zu einem sakralen Ort erkennen. Der bislang ohne Parallelen dastehende Fundkomplex erweitert das Bild von der Sakraltopographie Vindonissas um eine ungewöhnliche Komponente.