Publication:
Nachhaltigkeitsprobleme der Schweizer Altersvorsorge: Analyse und Ableitung eines Reformpakets

cris.virtualsource.author-orcid7b070c3c-9f4f-4793-a35b-ca9541906f48
datacite.rightsopen.access
dc.contributor.authorBrunetti, Aymo
dc.contributor.authorZimmermann, Heinz
dc.date.accessioned2024-10-09T15:14:13Z
dc.date.available2024-10-09T15:14:13Z
dc.date.issued2021-12
dc.description.abstractDie finanzielle Schieflage der Schweizer Altersvorsorge zu korrigieren, gehört zweifellos zu den wichtigsten wirtschaftspolitischen Hausaufgaben in den kommenden Jahren. Die Herausforderung besteht darin, eine Reform politisch durchzusetzen, die das System systematisch an die laufend steigende Lebenserwartung anpasst. Das Papier analysiert das Problem und schlägt auf dieser Basis ein in absehbarer Zeit realisierbares Paket vor. Es setzt sich aus drei, unterschiedlich gewichteten Reformelementen zusammen. Die Hauptreform besteht in einer Umsetzung der eingereichten Renteninitiative. Wegen der absehbaren Widerstände schlagen wir drei denkbare Eckpfeiler eines allfälligen Gegenvorschlags vor, welche die Essenz der Vorlage umsetzen, gleichzeitig aber die politischen Realisierungschancen spürbar erhöhen könnten. Ergänzt werden sollte diese Hauptreform durch zwei weitere Anpassungen. Einerseits eine zusätzliche Reform für die 2. Säule, die Automatismen bei der Anpassung von Umwandlungssatz und Mindestzins an die Lebenserwartung und die Kapitalmarktsituation sowie eine minimale Flexibilisierung der Rente vorsieht. Andererseits eine ergänzende Reform, die rasch zu realisierende steuerliche Erleichterung der Arbeitstätigkeit nach dem Rentenalter vorsähe, vor allem auch um Befürchtungen einer allfälligen Benachteiligung älterer Arbeitnehmenden entgegenzutreten.
dc.description.numberOfPages42
dc.description.sponsorshipDepartement Volkswirtschaftslehre (VWL)
dc.identifier.doi10.48350/164522
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/66764
dc.language.isode
dc.publisherUniversität Bern, Volkswirtschaftliches Institut und Universität Basel, Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum
dc.relation.organizationDCD5A442BCC3E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C17DE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C48DE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology::330 - Economics
dc.titleNachhaltigkeitsprobleme der Schweizer Altersvorsorge: Analyse und Ableitung eines Reformpakets
dc.typeworking_paper
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oairecerif.author.affiliationDepartement Volkswirtschaftslehre (VWL)
oairecerif.identifier.urlhttps://de.aymobrunetti.ch/wp-content/uploads/2021/12/2021_Policy-Paper-Altersvorsorge-def.pdf
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2022-03-10 23:13:29
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId164522
unibe.refereedfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
Policy_Paper_Altersvorsorge_def.pdf
Size:
1.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
https://www.ub.unibe.ch/services/open_science/boris_publications/index_eng.html#collapse_pane631832
Content:
other

Collections