Publication:
Vom Symbol zum Individuum: Tiere im Werk von Jeremias Gotthelf

cris.virtualsource.author-orcid69ff6d13-ddc7-426c-a2f0-ab2ed68e65c4
dc.contributor.authorWannenmacher, Julia Eva
dc.date.accessioned2024-10-28T17:46:04Z
dc.date.available2024-10-28T17:46:04Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractEinen bislang wenig beachteten Aspekt im Werk von Jeremias Gotthelf hat Dr. Julia Eva Wannenmacher zum Thema Ihrer Studie "Vom Symbol zum Individuum: Tiere im Werk von Jeremias Gotthelf" gemacht. Sie skizziert unterschiedliche ‘Tierfiguren’ im Werk und zeichnet dabei Gotthelf tierschützerisches Engagement auf: "Es ist sicher zutreffend, Bitzius alias Gotthelf als einen Vorkämpfer der ersten Tierschutzgesetze in der Schweiz anzusehen." Weit über Tierschutzgesetze hinaus zeigt sich aber bei Gotthelf im Ansatz auch Verständnis für die Eigenständigkeit und Eigenpersönlichkeit von Tieren. Mit Augenzwinkern wird mitgeteilt, Gotthelf sei ein Vorläufer Derridas, wenn es darum geht, dass die Person des Tieres den Menschen blossstellen und beschämen kann. Die lesenswerte Studie ist soeben im Themenheft "Über LiteraTier" der Zeitschrift "literatur für leser" erschienen (39. Jahrgang, 206, Heft 3 [gedruckt 2018]).
dc.description.numberOfPages11
dc.description.sponsorshipInstitut für Germanistik
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/183833
dc.language.isode
dc.publisherPeter Lang
dc.relation.ispartofLiteratur für Leser. Zeitschrift für Interpretationspraxis und geschichtliche Texterkenntnis
dc.relation.issn0343-1657
dc.relation.organization0C9D9C9AB0531601E053960C5C827A6E
dc.subject.ddc100 - Philosophy::170 - Ethics
dc.subject.ddc400 - Language::430 - German & related languages
dc.subject.ddc800 - Literature, rhetoric & criticism::830 - German & related literatures
dc.titleVom Symbol zum Individuum: Tiere im Werk von Jeremias Gotthelf
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.endPage151
oaire.citation.issue3
oaire.citation.startPage141
oaire.citation.volume39
oairecerif.author.affiliationInstitut für Germanistik
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId135844
unibe.journal.abbrevTitleLiteratur für Leser
unibe.refereedTRUE
unibe.subtype.articlejournal

Files

Collections